Dieses Tier gehört zu den lebenden Fossilien, es existiert schon seit 440 Millionen Jahren auf unserer Erde. Im eigentlichen Sinne handelt es sich nicht um eine Krabbe, man ordnet sie den Spinnentieren zu. Sie können etwa 60 cm groß werden und haben blaues Blut.
In den 50ern wurde entdeckt, dass das blaue Blut der Pfeilschwanzkrabbe, wenn es mit Bestandteilen von bestimmten Bakterien in Berührung kommt, zu gerinnen beginnt. Dies bringt in der Medizin bis heute einen großen Nutzen. Denn Hilfsmittel, wie Injektionsnadeln, Infusionen oder medizinische Instrumente, können so auf Keimfreiheit überprüft werden. Allerdings zu einem hohen Preis für die Tiere, denn diese sind wegen Überfischung heute vom Aussterben bedroht.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.