Die 11 besten Filme aus dem Marvel Universum

2. Thor: Ragnarok (2017)

Bild: IMAGO / ZUMA Wire

Die Thor-Reihe mit ihrer gelegentlich etwas bleiernen Mischung aus ernsthafter Mythologie, rasanter Action und albernen Witzen war das Marvel-Eigentum, das am meisten ein Upgrade benötigte. Chris Hemsworth spielt immer noch die Hauptrolle des hünenhaften, hammerwerfenden Gottes – aber Taika Waititi optimiert das komödiantische Potenzial des Charakters und verwandelt das dritte Kapitel in ein absurdes Technicolor-Fest.

Die Handlung, die sich um die Kämpfe des Helden mit Cate Blanchetts Hela und sein Bestreben, die titelgebende Apokalypse aufzuhalten, dreht, ist größtenteils Unsinn, und die Action unterscheidet sich kaum von anderen Marvel-Schlachten. Aber neue Charaktere wie Tessa Thompsons Valkyrie, Jeff Goldblums Grandmaster und Korg, ein freundliches Felsenmonster, das von Waititi selbst gesprochen wird, machen dies zu einem verrückten Sci-Fi-Universum.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.