Die 11 gefährlichsten Kreaturen auf Erden!

1. Der afrikanische Leopard

Bild: IMAGO / agefotostock

Der afrikanische Leopard sieht unglaublich stolz und hübsch aus. Doch das süße Katzengesicht täuscht. Auch wenn er sich eher zurückzieht und Menschenbegegnungen scheut, kann eine Begegnung mit einem afrikanischen Leoparden extrem gefährlich werden. Sein starkes Maul mit den scharfen Reißzähnen und die scharfen Krallen machen ihn in einem Kampf zu einem echten Biest. Klar, denn normalerweise muss er damit auf die Jagd gehen. Daher weiß er auch gut, wie er seinen Körper im Notfall einzusetzen hat.

Fühlt sich ein Leopard in die Ecke gedrängt, sieht keinen Ausweg und gerät in Panik, kann es vorkommen, dass er einen Menschen angreift. Nur wenige haben solche Begegnungen überlebt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.