Die 11 gruseligsten Hunde der Welt

1. Tosa Inu

Bild: michaela.bilovska / Shutterstock.com

Dieser Hund kann ein Gewicht von 36 bis zu 61 Kilo erreichen, ein echtes Schwergewicht also. Er kann auch bis zu 70cm groß werden. Alles in allem ist der Tosa Inu also eher wenig einschüchternd in Bezug auf seine Größe, wenn man ihn mit anderen Hunderassen vergleicht.

Wenn er provoziert wird, kann er allerdings leicht einen Menschen oder einen anderen Hund überwältigen, zubeißen und kämpfen. Dieser Hund wurde einst als Kampfhund gezüchtet und gilt seither als gefährlich. In einigen Ländern ist es sogar verboten, diese Rasse zu halten. Wenn man einem Tosa Inu begegnet, sollte man also vorsichtshalber Abstand nehmen und einen weiten Bogen um das Tier machen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.