Mondfische sind in warmen Meeren
beheimatet. Dabei kommen sie bis zu einer Wassertiefe von 500 Metern vor.
Häufig befinden sie sich jedoch an der Wasseroberfläche.
Der Mondfisch, der als der schwerste Knochenfisch der Welt gilt, kann ein Gewicht
von bis zu 2,3 Tonnen erreichen. Dabei hat er eine Länge von bis zu 3,3
Metern. Neben seinen Maßen beeindruckt besonders seine scheibenförmige
Körperform. Zudem besitzt der Mondfisch keine Schwanzflosse, dafür aber jeweils
eine Rücken- und Afterflosse.
Seine Größe macht einen ausgewachsenen Mondfisch beinahe unangreifbar. So hat
er kaum natürliche Feinde. Trotzdem können Orcas, kalifornische Seelöwen
oder Haie zur Gefahr werden, wenn sie den Mondfisch angreifen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.