Mondfische sind in warmen Meeren
beheimatet. Dabei kommen sie bis zu einer Wassertiefe von 500 Metern vor.
Häufig befinden sie sich jedoch an der Wasseroberfläche.
Der Mondfisch, der als der schwerste Knochenfisch der Welt gilt, kann ein Gewicht
von bis zu 2,3 Tonnen erreichen. Dabei hat er eine Länge von bis zu 3,3
Metern. Neben seinen Maßen beeindruckt besonders seine scheibenförmige
Körperform. Zudem besitzt der Mondfisch keine Schwanzflosse, dafür aber jeweils
eine Rücken- und Afterflosse.
Seine Größe macht einen ausgewachsenen Mondfisch beinahe unangreifbar. So hat
er kaum natürliche Feinde. Trotzdem können Orcas, kalifornische Seelöwen
oder Haie zur Gefahr werden, wenn sie den Mondfisch angreifen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.