Die 13 gefährlichsten Strände der Welt

3. Bikini-Atoll

Bild: pixel creator / Shutterstock.com

Das Bikini-Atoll ist eine aus insgesamt 23 Inseln bestehende Inselgruppe und gehört zu der sogenannten Ralik-Kette, welche wiederum den Marshall-Inseln angehört, die im Pazifik liegen. Wissenswert ist, dass das gesamte Bikini-Atoll seit dem Jahr 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Bekanntheit erlangte das eigentlich wunderschöne Bikini-Atoll wegen vieler sehr traurigen Ereignissen. In den Jahren 1946 bis 1958 wurden dort nämlich mehr als 20 Atomwaffen gezündet und somit alles verseucht.

Experten meinen, dass das Bikini-Atoll inzwischen wieder bewohnbar sei, allerdings möchten die einstigen Einwohner nicht dorthin zurückkehren. Dies mag unter anderem auch daran liegen, dass sich vor dem Bikini-Atoll zahlreiche Haischulen angesiedelt haben.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.