1. Wie viel Zucker ist zuviel?

Wird dem Körper zu viel Zucker zugeführt, kann dieser nicht mehr so einfach in die Zellen eingelagert werden. Die Zellen stumpfen in diesem Fall gegen Insulin ab, wodurch die Insulinsensibilität reduziert wird. Es wird dann immer mehr Insulin benötigt, damit der Zucker in die Zellen gelangen kann. Dadurch nimmt das Risiko einer Typ-2-Diabetes zu.
Da sich die Menschen immer weniger bewegen, stellt Zucker heutzutage ein größeres Problem dar. Durch regelmäßige sportliche Betätigung wird in den Muskeln der Zuckerspeicher abgebaut, und hilft beim Aufbau der Muskulatur. Durch mangelnde Bewegung ist der Zuckerspiegel in der Muskulatur zu hoch. Die Leber wandelt diesen überschüssigen Zucker in Fett um. Die Folge ist eine Nicht-alkoholische Fettleber.