Die Pfleger sahen nicht, was er in seinen Pfoten hielt

1. Ein Gorilla namens Bobo

Bobo, ein Gorillamännchen aus Afrika, lebt mit vielen Artgenossen in der Auffangstation Mefou Primate Sanctuary im westafrikanischen Kamerun. Bobo verlor im Alter von zwei Jahren seine Mama durch einen Angriff von Wilderern. Das Erlebnis setzte Bobo seelisch zu. So ergeht es leider vielen Affen. In der ersten Zeit in seiner Auffangstation war er nicht besonders gesellig. Er bevorzugte es zunächst, sich eher zurückzuziehen.

Inzwischen ist aus dem kleinen Gorilla ein erwachsener Affe geworden, der auch das dominanteste Tier in seiner Umgebung ist. Keiner seiner Artgenossen in der Gruppe möchte sich noch mit ihm anlegen. Nun sollten sich auch die Wilderer vor ihm fürchten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.