Die Pfleger sahen nicht, was er in seinen Pfoten hielt

1. Ein Gorilla namens Bobo

Bobo, ein Gorillamännchen aus Afrika, lebt mit vielen Artgenossen in der Auffangstation Mefou Primate Sanctuary im westafrikanischen Kamerun. Bobo verlor im Alter von zwei Jahren seine Mama durch einen Angriff von Wilderern. Das Erlebnis setzte Bobo seelisch zu. So ergeht es leider vielen Affen. In der ersten Zeit in seiner Auffangstation war er nicht besonders gesellig. Er bevorzugte es zunächst, sich eher zurückzuziehen.

Inzwischen ist aus dem kleinen Gorilla ein erwachsener Affe geworden, der auch das dominanteste Tier in seiner Umgebung ist. Keiner seiner Artgenossen in der Gruppe möchte sich noch mit ihm anlegen. Nun sollten sich auch die Wilderer vor ihm fürchten.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.