Die Schauspieler von Star Trek und ihr weiteres Leben
6. Dr. Leonard ‘Bones’ McCoy – DeForest Kelley
Bild: imago images / Future Image & imago images / Mary Evans / Star Trek (TV-Serie) Usa 1966-1969
DeForest Kelly spielte in der Originalserie den Arzt Dr. Leonard McCoy, den die Besatzung der Enterprise einfach nur liebevoll „Pille“ nannten. Entdeckt wurde der Schauspieler, als er 1942 in einem Navy-Übungsfilm mitspielte. Daraufhin erhielt er einen Vertrag von Paramount Picture. Im Laufe seines Lebens agierte der Darsteller in Serien und Westernfilmen.
Die bekannteste Rolle aber war die des Dr. Leonard McCoy. 1991 hatte er noch einen Gastauftritt in Star Treck, die nächste Generation, dann wurde es still um DeForest. 1991 erhielt er einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame und kurz vor seinem Tod den Golden Cowboy. Am 11.Juni 1999 verstarb Kelly im Alter von 79 Jahren.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.