Die Schauspieler von Star Trek und ihr weiteres Leben
6. Dr. Leonard ‘Bones’ McCoy – DeForest Kelley
Bild: imago images / Future Image & imago images / Mary Evans / Star Trek (TV-Serie) Usa 1966-1969
DeForest Kelly spielte in der Originalserie den Arzt Dr. Leonard McCoy, den die Besatzung der Enterprise einfach nur liebevoll „Pille“ nannten. Entdeckt wurde der Schauspieler, als er 1942 in einem Navy-Übungsfilm mitspielte. Daraufhin erhielt er einen Vertrag von Paramount Picture. Im Laufe seines Lebens agierte der Darsteller in Serien und Westernfilmen.
Die bekannteste Rolle aber war die des Dr. Leonard McCoy. 1991 hatte er noch einen Gastauftritt in Star Treck, die nächste Generation, dann wurde es still um DeForest. 1991 erhielt er einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame und kurz vor seinem Tod den Golden Cowboy. Am 11.Juni 1999 verstarb Kelly im Alter von 79 Jahren.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.