Die schlausten Hunderassen

10. Husky

Bild: Dioniya / Shutterstock.com

Der Husky ist aufgrund seiner Lenkbarkeit und seinem Lerneifer ein sehr angenehmer Begleiter. Allgemein gilt er als dominantes und stures Wesen, was immer seinen Willen durchsetzen möchte. Das ausgeprägte Dominanzverhalten muss durch eine gezielte Ausbildung abgewöhnt werden, da es sonst ungemütlich zu Hause werden könnte.

Der Husky ist ein Arbeiterhund und war schon damals immer für die Schlittenfahrten zuständig. Er muss also beschäftigt werden, da er sonst eingehen würde und das ist bei einer so schlauen Rasse äußerst schade. Man kann ihm viele Tricks beibringen und mit ihm auch gewisse Hunderätsel lösen. Hauptsache er wird beschäftigt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.