Die Zeit vergeht: So sehen Helden aus unserer Kindheit heute aus

1. Momo

Bild: Imago / United Archives Entertainment

Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Michael Ende erschien 1986 in deutschen Kinos. „Momo“ erzählt die bewegende Geschichte eines kleinen Waisenmädchens, das entdeckt, dass die Menschen in ihrer Umgebung immer weniger Zeit haben.

Als sie herausfindet, dass die grauen Herren der Zeit die Erwachsenen manipulieren, setzt sie alles daran, sie gemeinsam mit ihren Freunden zu befreien und den Menschen ihre verlorene Zeit zurückzugeben. Diese fesselnde Handlung berührt nicht nur Kinder, sondern regt auch Erwachsene zum Nachdenken über den Wert von Zeit und zwischenmenschlichen Beziehungen an.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.