Diese 11 Songs wurden nach ihrem Verbot erst richtig beliebt

1. „The Real Slim Shady“ von Eminem

Bild: IMAGO / ZUMA Wire

Der aus Detroit stammende Rapper Eminem und seine Anhänger sind für explizite Texte und manchmal sehr aggressive und gewalttätige Bilder bekannt. Der Hit „The Real Slim Shady“ aus dem Jahr 2001 stand unter Beschuss, da er noch extremer als die bisherigen Songs war. Dazu gehört sogar die netter radiofreundliche Version.

Eine amerikanische Funkanstalt hielt die rasanten Themen des Songs für unangemessen, obwohl die explizite Sprache aus dem Track bereits entfernt wurde. Der Radiosender Colorado Springs beschloss trotzdem „The Real Slim Shady“ zu spielen. Daraufhin wurde eine hohe Geldstrafe fällig. Hier gibt es anscheinend keinen Spielraum für Toleranz. Durch solche Aktionen werden umstritten Songs für das Publikum nur noch interessanter.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.