Diese 11 Tiere habt ihr noch nicht gesehen – Bizarre Kreaturen der Erde
10. Die Große Achatschnecke
Bild: Olha Trotsenko / Shutterstock.com
Große Achatschnecke wirkt wie aus einer anderen Zeit. Sie ist riesig im Vergleich zu den Schnecken hierzulande. Ganze 30 cm können diese langsamen Zeitgenossen lang werden. Sie sind Allesfresser. Meistens nehmen sie Blätter von Bäumen oder Obst und Gemüse zu sich, aber auch Aas wird von diesen Schnecken als Proteinreiche Mahlzeit nicht verschmäht. Zur Nahrungsaufnahme „raspeln“ sie mit tausenden Zähnchen auf ihrer Zunge die Nahrung ab, um sie aufzunehmen.
Mittlerweile hat sich die Große Achatschnecke auf dem ganzen Globus verbreitet. Vor allem auch in Nordamerika, wo sie sich nach der Haltung als Haustier auch als invasive Art in der freien Natur durchgesetzt haben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.