Diese 11 Tiere habt ihr noch nicht gesehen – Bizarre Kreaturen der Erde

1. Der Koboldhai

Bild: Imago / Ardea

Eine sehr spezielle Haiart ist der Koboldhai. Dieser seltene Tiefseehai fällt durch sein besonders bizarres Gesicht auf. Er ist ein lebendes Fossil, denn schon seit über 125 Millionen Jahren ist er in unseren Ozeanen beheimatet. Durchschnittlich kann er bis zu 4,5 m lang werden. Wo er genau beheimatet ist lässt sich nur schwer sagen, denn es gibt nur wenige Sichtungen auf dem ganzen Erdball verteilt.

Beim Koboldhai handelt es sich auch um einen Meeresbewohner, dem man wohl nur ungern unter Wasser begegnen will. Sein hervorstehendes Maul ist mit langen, dünnen, spitzen Zähnen gespickt und gibt ihm ein furchteinflößendes und abnormales Aussehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.