Diese 11 Tiere habt ihr noch nicht gesehen – Bizarre Kreaturen der Erde

4. Dikdiks

Bild: Marius Dobilas / Shutterstock.com

Dikdiks sind eine besonders niedliche Art der Antilopen. Diese kleine afrikanische Zwergantilope wird mit 50-70 cm Länge und 30-40 cm Höhe kaum größer als ein Hase. Gerade einmal 7 kg wird der graubraune Wiederkäuer schwer. Zuhause sind die Dikdiks hauptsächlich in den trockenen Steppen und Halbwüsten Afrikas, wo sie in Sträuchern und Büschen Unterschlupf finden können.

Sie ernähren sich hauptsächlich von Gräsern und Früchten, dabei brauchen sie kaum Trinkwasser zu sich zu nehmen, da ihr Bedarf schon durch die Ernährung gedeckt ist. Die zierlichen Antilopen werden von allen bekannten Raubtieren gejagt. Wenn Leopard, Adler oder Paviane kann das wachsame Dikdik mit bis zu 40 km/h flüchten.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.