Ein Pariser Kanal wird nach 200 Jahren zum erstem Mal entwässert

1. Es war an der Zeit, den Kanal zu entwässern

Bild: Imago / IP3press

Der entsprechende Kanal ist 4,50 Kilometer lang und wurde nach der Genehmigung von Napoleon Bonaparte I zur Trinkwasserversorgung von 550.000 Pariser Einwohner errichtet. Durch diese wichtige Wasserquelle würde die Einwohnerzahl zukünftig weiter steigen. Napoleon Bonaparte I hoffte aber auch, dass der Zugang zu reinem Trinkwasser die Gesundheitsprobleme in der Stadt beheben würde.

Ruhr und Cholera waren zu dieser Zeit allgegenwärtig. Der Saint-Martin-Kanal bedeckte fast 4,5 Kilometer der Stadt. Die Bevölkerung wurde über den Kanal auch mit Lebensmitteln und Baumaterialien versorgt. In den folgenden Jahren wurden weitere Kanäle für den gleichen Zweck angelegt. So entstanden der Saint-Denis-Kanal und der l’Ourcq. Letzterer hatte eine Länge von 108 km und eine Breite von 4,5 m.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.