Eine Flugzeugbesatzung entdeckte Lebenszeichen auf einer verlassenen Insel
3. Viele große Einsätze
Bild: Stock High angle view / Shutterstock.com
Doch normalerweise steht die Erkundung von verlassenen Inseln nicht auf ihrer Tagesordnung. Stattdessen besteht ein normaler Tag auf der Station darin, Menschen in Not Hilfe zu leisten, besonders auf hoher See. Manchmal ist die Besatzung sogar an großen Rettungsaktionen beteiligt, wie bei dem abgestürzten Flugzug der Eastern Airlines, dem berühmten Flug 401.
Nachdem das Flugzeug im Dezember 1972 in die Everglades gestürzt war, waren die Mitarbeiter der Küstenwache direkt zur Stelle. Das Team half dabei, 42 Menschen zu retten. Sie mussten diese von der Absturzstelle abholen und so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu bringen. Aber das war nicht der einzige große Einsatz, der für Schlagzeilen sorgte.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.