Einkommen von Top-OnlyFans-Erstellern: Das verdienen die bekanntesten Creator

10. Risiken bei OnlyFans: Die potenziellen Probleme und Herausforderungen für Nutzer der Plattform.

Bild: IMAGO / ZUMA Wire

OnlyFans mag auf den ersten Blick verlockend erscheinen, doch nicht jeder ist für die Plattform geeignet, um Geld zu verdienen. Im digitalen Zeitalter ist es wichtig zu bedenken, dass einmal veröffentlichter Content für immer im Netz bleibt. Potenzielle Arbeitgeber, Freunde oder Familienmitglieder könnten diesen Content finden und es könnte sich auf zukünftige Karrieremöglichkeiten auswirken. Zudem erfordert das Verdienen eines echten Nebeneinkommens auf OnlyFans eine beträchtliche Reichweite.

Diese zu erreichen ist jedoch keine leichte Aufgabe, besonders für Personen, die nicht bereits eine gewisse Bekanntheit genießen. Im Gegensatz zu den meisten sozialen Medien gibt es auf OnlyFans keinen Algorithmus, der das Wachstum des Accounts automatisch fördert. Stattdessen ist es erforderlich, aktiv Werbung für den eigenen Account zu betreiben, beispielsweise durch die Veröffentlichung von Links auf anderen Plattformen. Es ist wichtig, die Risiken realistisch einzuschätzen, insbesondere für junge Frauen, die sich möglicherweise nicht über die langfristigen Auswirkungen auf ihre Zukunft im Klaren sind. Daher sollten Personen ohne öffentliche Bekanntheit sorgfältig abwägen, ob sich das Risiko lohnt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.