Ekelhafter Karnevalsskandal: Verein reagiert auf schockierende Berichte über ungenießbare Kamellen!

1. Wie kann man nur…?

Quelle: Shutterstock/ Nadezhda V. Kulagina

Am feierwütigen Rosenmontag zog der traditionelle Karnevalsumzug durch die Straßen von Moers und Duisburg-Homberg, ein Ereignis, das laut Berichten der „Rheinischen Post“ 64 Einheiten umfasste. Diese Vielfalt spiegelte sich in der Teilnahme von Karnevalsvereinen, Musikgruppen, Tanzgarden, sowie Einsatzkräften von Polizei und Rotes Kreuz wider.

Entlang der Zugroute versammelten sich zahlreiche Jecken, die in froher Erwartung standen. Bei günstigen Wetterbedingungen erwartete die Polizei rund 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gemeinsam das karnevalistische Treiben feiern wollten. Die ausgelassene Stimmung bekam jedoch einen Dämpfer. Einige der Feiernden zeigten sich nach dem Umzug schockiert, nicht etwa wegen der Darbietungen oder der Organisation, sondern wegen der Kamellen, jenen Süßigkeiten, die traditionell von den Wagen in die wartende Menge geworfen werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.