Die neugierige Chatpartnerin erkundigte sich, ob der Angestellte es seinem Chef nun schon gesagt habe und ob er seinen Job noch behalte. Der Angestellte erzählte mit einem Hauch von Abenteuer in seinen Worten: „Nun, ich habe es versucht, aber als ich es ihm gestehen wollte, fing er plötzlich an zu brüllen! Ich musste wegrennen, bevor er mich sah. Zum Glück hat er nur meine Schuhe gesehen, und das sollte kein Problem sein, da wir alle die gleichen hässlichen Arbeitsschuhe tragen!“
Ein erleichtertes Lachen entfuhr dem Angestellten, als er an die Szene zurückdachte. Es schien, als würde seine kleine Geheimnistuerei vorerst ungeahndet bleiben. Aber wer wusste schon, was in der nächsten Büroepisode auf ihn wartete? Das Leben im Büro war eben immer für eine Überraschung gut!
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.