Erstaunliche Funde

1. Seltsame Entdeckung am Weihnachtsmorgen

Der argentinische Landwirt Jose Antonio Nievas machte am Weihnachtsmorgen einen Spaziergang auf seiner kleinen Farm in Carlos Spegazzini in Argentinien. Er wollte etwas Zeit für sich allein haben, um nachzudenken. Er spazierte an einem kleinen Bach auf seinem Grundstück entlang. Plötzlich bemerkte er etwas Ungewöhnliches am Ufer des Baches in einer kleinen Ausbuchtung.

Dort lag etwas, das aussah wie ein riesiger, runder Stein. Der Stein weckte sein Interesse und er wollte ihn untersuchen. Bei seiner Untersuchung stellte er fest, dass es sich nicht um einen Stein handelte, weil das Ding eine seltsame Oberflächenstruktur hatte. Er entfernte den Schlamm und schaute es sich näher an, um herauszufinden, was es war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.