1. Geheimes Nazi-Versteck nach Jahrzehnten entdeckt

Geschichtslehrer Sebastian Yurtseven berichtet, dass ihm Unmengen von Schriftstücken und anderen Gegenständen entgegenfielen. Hier fand er einen Revolver, Gasmasken, ein NSDAP-Parteiadler, Schlagringe, ein Porträt von Adolf Hitler und eine vergoldete Gürtelschnalle mit Hakenkreuz. Der Geschichtslehrer hatte sofort nach seiner Entdeckung das Stadtarchiv von Hagen informiert.
Insgesamt wurden zwölf Kartons an Material an das Stadtarchiv Hagen übergeben. Das Gebäude wurde zur Zeit des Dritten Reiches als Dienststelle der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV) verwendet. Diese Organisation kümmerte sich beispielsweise um die Verteilung von Gasmasken und Lebensmitteln oder die Kinderlandverschickung. In dem Gebäude wurde Geschichte geschrieben.