Frauen – zwei unterschiedliche Typen und woran man sie erkennt

1. Bunny einmal anders

Neben den sexy gekleideten Häschen fällt das Hasenkostüm der Dame rechts doch sehr ins Auge. Und das ist wohl auch Sinn und Zweck des Ganzen. Wahrscheinlich haben die anderen Damen sehr viel Mühe und Zeit in ihr Styling gesteckt. Anders die Frau im knuffigen Hasenkostüm.

Sie musste sich noch nicht mal schminken, um allen anderen die Show zu stehlen. Einfach die Sonnenbrille aufgesetzt und fertig. Da macht es auch nichts aus, dass dieses Häschen ein paar mehr Pfunde auf die Waage bringt, als die anderen.

Hier ist schön zu erkennen, wie unterschiedlich die zwei Frauentypen sind. Beide allerdings können auf ihre Weise Aufmerksamkeit erregen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.