Gefährliche Tierwelt: Die 22 gefährlichsten Tiere, die bei uns beheimatet sind
19. Wiesenotter
Bild: Imago / blickwinkel
Die Wiesenotter ist eine bei uns eher unbekannte Schlange. Sie ist die kleinste europäische Giftschlange und erreicht eine Länge bis zu 50 cm. Die männlichen Schlangen haben eine gelbliche, bräunliche oder grünliche Färbung.
Die weiblichen Schlangen sind dunkler. Charakteristisch für die Schlange ist ein ovaler und nur wenig vom Körper abgesetzter Kopf, die Schnauzenspitze ist abgerundet. Die Wiesenotter liebt die Wiese, wo es auch gelegentlich zu Bissen an Menschen kommt.
Vergiftungen durch einen Wiesenotter-Schlangenbiss kommen vorwiegend in warmen Sommermonaten vor, auch Vorfälle beim Beeren sammeln und Barfußlaufen sind evident. Dies kann aber einfach vermieden werden, indem Sie gute Schuhe tragen beim Wandern oder Gärtnern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.