Heizkosten sparen: Rettungslos verloren – Warum Unwissenheit uns in die Kälte treibt!

1. Der Kampf gegen die Heitkosten!

Quelle: imago images/ blickwinkel

Ist es möglich, eine warme Wohnung zu haben und dabei Heizkosten zu sparen? Endlich ist es soweit, die Temperaturen sinken und es schneit weiße Flocken vom Himmel herab. Auf das, worauf wir an Weihnachten gewartet haben. Für manche ist der Schnee allerdings kein Segen, besonders für unsere Handys. Und auch unsere Heizkostenabrechnung wird uns nicht begeistern, da wir wieder oft zum Thermostat greifen werden.

Die meisten wollen vor allem schnell die Kälte vertreiben und drehen das Thermostat voll auf, in der Hoffnung, dass sich die Wärme rasch im Raum verteilt. Doch hier liegt der Fehler. Ein voll aufgedrehtes Thermostat bringt nichts. Wer einfach nur den Heizungsregler aufdreht, muss mit einer höheren Heizkostenrechnung am Ende des Monats rechnen. Im Folgenden erfährst du, wie du richtig heizt und gleichzeitig deinen Geldbeutel schonen kannst.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.