Herzzerreißend: Weshalb wir diese 11 Tierarten schützen müssen

2. Eine Laune der Natur

Bild: vivanvu / Shutterstock.com

Es gibt 350 Arten von Schildkröten auf der Welt und 7 davon leben im Wasser. Das Foto zeigt eine Meeresschildkröte. Ihre Gliedmaßen sehen aus wie Paddel und sie legt damit weite Strecken zurück. Unterwegs ernährt sie sich von Krebsen und Quallen. Das Exemplar auf dem Foto ist ein Albino.

Meeresschildkröten sind durch die Verschmutzung der Meere gefährdet. Gern machen Menschen auch Jagd auf die Tiere, um den Panzer zu erhalten und zu verarbeiten. Noch ein weiterer Faktor macht den Tieren zu schaffen, nämlich Motorboote. Schiffsschrauben fügen Meeresschildkröten oft schreckliche Verletzungen zu. Auch in manch einem Suppentopf sind Schildkröten schon gelandet.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.