Hier sind 11 faszinierende Fakten über „Der Herr der Ringe“, von denen du vielleicht noch nicht gehört hast

1. Sean Connery und die verpasste Gelegenheit

Bild: Imago / Allstar

Wir alle kennen und bewundern Sir Ian McKellen in seiner legendären Rolle als Gandalf. Ursprünglich sollte jedoch der schottische Schauspieler Sean Connery, bekannt als „James Bond„, diesen Zauberer verkörpern. Regisseur Peter Jackson hatte Connery als erste Wahl im Auge, doch dieser lehnte ab, da er in der Rolle kein Potenzial sah. Medienberichten zufolge äußerte er damals: „Ich habe es nie verstanden. Ich habe das Buch gelesen, das Drehbuch studiert und den Film gesehen.

Ich verstehe es immer noch nicht. Ian McKellen hingegen spielt die Rolle meiner Meinung nach wunderbar.“ Diese Entscheidung dürfte Connery wohl zeitlebens bedauert haben, da er dadurch nicht nur Ruhm und Bekanntheit, sondern auch geschätzte 450 Millionen Dollar an Gewinnanteilen verpasste. Damit reiht er sich in die lange Liste von Hollywood-Stars ein, die eine wirklich einmalige Gelegenheit verpassten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.