Hier sind die 17 gefährlichsten Orte, an denen man wirklich nicht schwimmen sollte

6. Karachay-See

Bild: Lilkin / Shutterstock.com

Der Karatschai-See ist ein See in Zentralrussland und sein wunderschönes äußeres Täuscht ganz trächtig, denn er ist der giftigste und gefährlichste See auf der ganzen Welt! Sie fragen sich warum? Weil die russische Regierung ihn mit giftigen Abfällen verunreinigt hatte, in einer Zeit, in der es für solche Dinge eigentlich keine Vorschriften gab.

Der See ist daraufhin so extrem giftig geworden, dass man nicht einmal eine Stunde darin überleben würde. Doch die russische Regierung ist bereits wieder eingeschritten. Doch man kann ihn nicht mehr retten, den See. Bald schon wird er nicht mehr vorhanden sein, doch dies ist alle mal besser.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.