Jetzt zum Tierarzt – bei diesen Symptomen sollten Sie handeln
10. Aggressives Verhalten
Bild: Aneta Jungerova / Shutterstock.com
Gerade, wenn der betreffende Hund normalerweise zu der lieben zutraulichen Sorte gehört, sollte der Halter stutzig werden, wenn dieser Hund plötzliche Änderungen im Verhalten zeigt. Neben Krankheiten, die eine direkte Verhaltensänderung auslösen können und meist im Gehirn wirken, gibt es auch noch viele andere Möglichkeiten, wie ein aggressives Verhalten zustande kommen kann.
So sind gerade Schmerzen ein Grund, dass ein friedlicher Hund aus einmal aggressiv und bissig wird, wenn er falsch angefasst wird. Natürlich kann das Verhalten des Hundes auch durch Erziehung und Umwelt entstehen, aber ein Tierarztbesuch hilft dabei eine körperliche Ursache auszuschließen und das wahre Problem zu finden.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.