Käse: Gesund oder nicht?

1. Gute Quelle für Nährstoffe

Bild: sweet marshmallow / Shutterstock.com

Käse ist reich an Nährstoffen und eine ausgezeichnete Eiweißquelle. Er steckt voller Proteinen. Kelly Prichett, Sprecherin der „Academy of Nutrition & Dietetics“ und eingetragene Ernährungsberaterin, bestätigt, dass Käse eine gute Quelle für einige wichtige Nährstoffe ist. Darunter befinden sich Kalzium, Vitamin B12, Zink sowie Fette und Eiweiß. Außerdem enthält er große Mengen der Vitamine A sowie, Phosphor und Riboflavin.

Gerne wird damit geworben, dass Grasfütterung mehr Nährstoffe für die Milch bringt. Doch dies ist nicht der Fall. Tatsächlich ist dieser Gehalt nicht davon abhängig, wie die Tiere gefüttert wurden. Laut U.S. Dairy ist das allgemeine Nährwertprofil von konventionellen, biologischen und grasgefütterten Milchprodukten ähnlich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.