Kanntest du schon die Details bei den berühmten Marken-Logos?
2. Picasa
Bild: Imago / ZUMA Press
Hier handelt es sich um eine Bildverwaltungssoftware, die schon in den frühen 2000ern von Fotoliebhabern genutzt wurde. Ihre Anwendung wurde ganz raffiniert im Namen versteckt. Man muss schon genauer hinschauen, um dieses Detail zu erkennen. Das Logo soll nämlich eine Kamerablende darstellen. In dieser Kamerablende ist sogar ein Haus enthalten – Deshalb auch der Begriff „Casa“, der auf Spanisch „Haus“ bedeutet.
Picasa wurde von Google Inc entworfen. Die Software soll es ermöglichen, die Bilder auf den Seiten verschiedener Unternehmen zu präsentieren. Die Schutzrechte an den Bildern werden hier sogar die die jeweiligen Unternehmen übertragen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.