Lebensmittel, von denen man nicht zunimmt

1. Essen Sie Haferflocken

Bild: Vladislav Noseek / Shutterstock.com

Haferflocken können als eine Art Brei oder Müsli, zum Frühstück verzehrt werden. Im Vergleich zu verzehrfertigen Frühstückszerealien sind Haferflocken besser geeignet, um den Appetit in Zügel zu halten, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und weniger Kalorien am Tag zu sich zu nehmen.

Hafer kann als eine gute Quelle für den löslichen Ballaststoff Beta-Glucan angesehen werden, denn er verlangsamt die Verdauung sowie das Aufnehmen von Kohlenhydraten. Haferflocken sind voll mit Ballaststoffen und nehmen schnell Wasser auf. Dadurch hat man ein hohes Sättigungsgefühl. Sie sind viel sättigender als gewöhnliche Frühstückszerealien und hilft dabei, tagsüber weniger zu essen. Klingt doch gut, nicht wahr? Mit Obst sind sie sicher noch besser.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.