Mysteriöse Fossilien im tiefsten Loch der Erde sorgten für dessen Schließung

4. Man denkt nicht an aufgeben

Bild: I am a Stranger / Shutterstock.com

Dann, am 6. Juni 1979, brach eine der Kola-Bohrungen, die SG-3 genannt wurde, den Rekord. 1983 war das Loch, das an der engsten Stelle gerade einmal neun Zentimeter breit war, sage und schreibe 12 Kilometer tief in die Erdkruste vorgedrungen.

Als dieser Meilenstein erreicht war, legten die Forscher auf der Kola-Halbinsel vorübergehend ihre Werkzeuge nieder. Zwölf Monate lang pausierten sie die Arbeiten am Bohrloch, damit die faszinierende Stätte besucht werden konnten. Als das Experiment im folgenden Jahr wieder aufgenommen wurde, zwang ein technisches Problem die Bohrung zum Stillstand. Die Forscher ließen sich nicht unterkriegen, gaben das vorherige Bohrloch auf und begannen erneut in einer Tiefe von 7 Kilometer.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.