Netflix-Topliste: Die heißesten Filme ab 18 für Erwachsene

8. Fight Club (1999)

Quelle: IMAGO / Cinema Publishers Collection

Ein namenloser Mann, gespielt von Edward Norton, taumelt durch sein monoton gewordenes Leben, bis er auf den charismatischen Tyler Durden trifft, verkörpert von Brad Pitt. Gemeinsam gründen sie den Fight Club, ein Ventil für ihre unterdrückten Gefühle und den Drang nach Selbstzerstörung. Doch was als rebellischer Akt gegen die Konsumgesellschaft beginnt, entwickelt sich schnell zu einer bedrohlichen Spirale aus Gewalt und Anarchie.

David Finchers „Fight Club“ ist ein Kultfilm, der die Dunkelheit der menschlichen Psyche erforscht und dabei keine Tabus kennt. Die düstere Atmosphäre und die verstörenden Bilder lassen den Zuschauer in eine Welt voller Chaos und Verzweiflung eintauchen. Für diejenigen, die sich auf dieses emotionale Achterbahnfahren einlassen, bietet der Film eine faszinierende, wenn auch verstörende Reise. Doch seid gewarnt: „Fight Club“ ist nichts für schwache Nerven und wurde zu Recht erst ab 18 Jahren freigegeben.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.