„Neuigkeiten aus der TV-, Film- und Serienwelt: Das Thema, über das derzeit alle Zuschauer sprechen“

10. Während der „Schlagerchampions“-Show sind die Zuschauer*innen frustriert

Bild: IMAGO / osnapix

Am Samstagabend, den 13. Januar, lud Schlagerstar Florian Silbereisen erneut zahlreiche Stars des Schlagergenres zu seiner Show in Berlin ein. Von Helene Fischer über Howard Carpendale bis hin zu Andrea Berg, Beatrice Egli und Sarah Engels – sie alle waren Teil der Veranstaltung „Schlagerchampions – Das große Fest der Besten“. Doch trotz dieser hochkarätigen Besetzung sind die Zuschauer*innen vor den Bildschirmen am Ende frustriert. Denn die Regie schien mehr Interesse am Publikum in der Halle zu haben als an den Stars auf der Bühne.

Während der verschiedenen Auftritte zoomte die Kamera immer wieder auf Teile des Publikums, vermutlich, um die gute Stimmung einzufangen. Doch dies führte dazu, dass die Zuschauer vor den Bildschirmen wenig von den eigentlichen Darbietungen mitbekamen. „Warum werden die Zuschauer gezeigt und nicht die Künstler?“, beschwerte sich ein User später im Netz. Weitere Kommentare lauteten: „Es ist schrecklich, dass permanent das Publikum gezeigt wird anstatt die Künstler auf der Bühne“ oder „Danke an die Regie. So kann ich auch Radio hören“. Kritisiert wurde auch, dass selbst bei Gesprächen mit Florian Silbereisen die Kamera auf das Publikum schwenkte.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.