Wie konnte verhindert werden, dass Tiere nochmal in eine solche Notlage geraten? Feuerwehr und Stadtwerke untersuchten den „Tatort“. Danach gab es zwei Theorien:
Einige Tage vor dem Einsatz regnete es stark. Dadurch könnten die Welpen aus einem versteckten Nest gespült worden sein. Die Regenwassermassen zogen die kleinen Tiere die Straße entlang und schließlich in den Gully.
Auch möglich, dass die Mutter der Tierkinder den Gully bewusst als Versteck auswählte. Sie hatte den Nachwuchs, beispielsweise zur Nahrungssuche, durch ein Kanalrohr verlassen. Als sie zurückkehren wollte, hatte der einsetzende Regen und der steigende Wasserspiegel die Rückkehr durch das Rohr unmöglich gemacht. Die Mutter konnte nicht zurück zu ihren Kindern…
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.