Niedliche Tierbabys oder gefährliche Monster?

19. Überraschung!

Bild: Imago / ZUMA Wire

Nach Beendigung des Rettungseinsatzes wurden die Welpen in eine Tierklinik gebracht. Schon während der Rettung hatte der Einsatzleiter die Klinik informiert, dass man die Hundebabys (man vermutete, es sind Labrador-Welpen) umgehend in die Klinik bringen würde.

Der diensthabende Nottierarzt war also alarmiert, als die Feuerwehrleute das Bündel mit den Geretteten einlieferten. Da der Arzt über eine mögliche Unterkühlung unterrichtet war, wollte er keine Zeit verlieren und die Einganguntersuchung sofort durchführen.

Doch als der Arzt die Tiere zum ersten Mal sah, konnte er sich ein Lachen nicht verkneifen. Er erkannte mit routiniertem Blick: Das waren keine Labrador-Welpen, sondern die Jungen einer Rotfüchsin!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.