One-Hit-Wonder der 1970er, die für große Nostalgie stehen

1. „Spirit in the Sky“ von Norman Greenbaum

Bild: Imago / United Archives

Norman Greenbaum, geboren 1942 in Malden, in Massachusetts, erreicht im April 1970 mit dem Gospelsong „Spirit in the Sky“ Platz 3 der Billboard Hot 100. Geschrieben wurde der Song bereits 1969. 15 Wochen lang hielt sich der Song in der Liste. Nachdem sich die Single 2 Millionen Mal verkauft hatte, wurde sie mit Gold ausgezeichnet.

Wie Greenbaum Jahrzehnte später gegenüber der New York Times sagte, wurde er zum Schreiben des Songs inspiriert, nachdem er Porter Wagoner im Fernsehen Gospel singen gehört hatte. Er wusste damals nichts über Gospelmusik, setzte sich hin und schrieb dieses wunderbare One-Hit-Wonder.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.