Prinz Andrew: Seine Anwälte akzeptieren die Anklagepapiere

2. Prinz Andrew muss sprechen

Bild: IMAGO / Parsons Media

Prinz Andrew soll sogar abgelehnt haben im Fall Epstein polizeiliche Aussagen zu machen. Doch jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, in dem der Prinz aufhören muss, sich zu verstecken und sein Schweigen brechen muss. Er kann zudem nichts mehr tun, um den Prozess aufzuhalten.

Das Anwaltsteam um Prinz Andrew mit dem Star-Anwalt Andrew Brettler entscheidet sich nun außerdem dafür, die Papiere der Anklage zu akzeptieren. Das ist der Beginn des Gerichtsprozesses. Noch vor einer Woche hatte der Anwalt die Papiere nicht angenommen, mit der Begründung, dass das Schreiben nicht richtig zugestellt wurde. Aber da er es nun angenommen hat, kommt der Prozess endlich ins Rollen.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.