Revolutionär – 9 Autos, die Geschichte schrieben

6. Tatra 77 (1934)

Bild: Agia / Shutterstock.com

Der Tatra 77 markiert eine neue Ära. Mit einem windschnittigen Design schaffte der Tscheche es schon damals aerodynamischer als seine Gegner zu sein. Der Prototyp des 77 war das erste Auto, das in einem Windkanal getestet wurde.

Designtechnisch wurde mit diesem Auto eine neue Ära angebrochen. Eine Ära, in der das Aussehen und Design eines Autos nicht nur eine ästhetische Rolle spielt, sondern auch eine technische. Auffällig an dem Auto ist vor allem die Heckflosse, die am hinteren Teil des Autos außen vertikal angebracht wurde. Diese sollte für einen besseren Geradeauslauf des Autos sorgen und Probleme durch Seitenwind verhindern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.