Revolutionär – 9 Autos, die Geschichte schrieben

7. VW Käfer (1938)

Bild: Imago / teutopress

Was natürlich auch nicht in dieser Liste fehlen darf, ist der Käfer von Volkswagen. Dieses von 1938 bis 2003 gefertigte Auto war bis 2002 das meistverkaufte Auto der Welt. Jedoch war der Käfer nicht von Anfang an eine reine Erfolgsgeschichte. Denn schon in den 1930ern war eine Vorlage für den Käfer, den wir kennen, von Ferdinand Porsche erfunden worden. Eine Kooperation mit NSU scheiterte dann aus finanziellen Gründen.

Erst in den 1950ern, in denen sich Europa langsam vom Krieg erholte und das deutsche „Wirtschaftswunder“ geschah, schaffte es VW mit seinem Käfer zu internationalem Erfolg. Überzeugen konnte dieses Auto vor allem durch seine Einfachheit so international, dass der Käfer gegen Ende seiner Zeit in Mexiko und Brasilien hergestellt wurde.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.