So sahen Sex-Spielzeuge früher aus!

1. Sexspielzeug in der DDR: Forschung und Zeitzeugen

Bild: Imago / Jens Koehler

Dr. Nadine Beck, eine Kulturwissenschaftlerin von der Philipps-Universität Marburg, hat sich intensiv mit dem Thema des Sexspielzeugs in der DDR befasst. Privat hat sie eine Sammlung von über 300 Vibratoren zusammengetragen und führte ausführliche Gespräche mit mehr als 50 Zeitzeuginnen.

Die meisten dieser Frauen stammten aus Thüringen und Ost-Berlin, aber auch einige aus Sachsen und Sachsen-Anhalt. Dabei wurde deutlich, dass handelsübliche Geräte oft zweckentfremdet wurden und so quasi „unter der Gürtellinie“ für sexuelle Lust verwendet wurden.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.