Tamme Hanken: so erging es seiner Frau und seinem Lehrling

4. Vom Bauernhof ins Fernsehen, das Jahr 2008

Bild: Imago / APress

Die Arbeit von Tamme Hanken gab Anlass zu mehreren Fernsehsendungen und Sendebeiträgen. Ab 2008 nahm er an der knapp 80-teiligen Doku-Soap „Der XXL-Ostfriese“ teil, die vom NDR produziert und gezeigt wurde. Dieser Titel geht auf das Erscheinungsbild von Tamme Hanken zurück.

Er war 2,06 m groß und wog zu der Zeit 200 Kilo, zuletzt immer noch rund 145 Kilo. Mit seinen riesengroßen Händen konnte er eingeklemmte Nerven erfühlen. Er war einer der besten Pferde-Chiropraktiker der Welt.

In der Sendung gab Tamme Hanken einen Einblick, wie und wo er mit seinen Händen heilt. Obwohl Pferde seine große Leidenschaft waren, behandelte er auch andere Tiere.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.