Normalerweise schlafen Faultiere auf Bäumen, soweit oben wie irgend möglich. Dort fühlen sie sich sicher vor Feinden. Das Tier auf dem Bild hat sich den mühsamen Weg in die Baumkrone gespart. Ein Nickerchen im Grünen kann schließlich keiner verwehren.
Faultiere sind in ihren Bewegungen sehr, sehr langsam, so dass sie sich für Menschen quasi in Zeitlupe fortbewegen. Das Faultier benötigt am Tag insgesamt zwischen 15 Stunden und 18 Stunden Schlaf. Sollte das Faultier allerdings auf Feinde treffen sollten diese sich vor den sehr scharfen Krallen bzw. Klauen in acht nehmen.
Wie Sie als interessierter Leser*innen bemerkt haben, bieten unsere Haustiere genauso wie Wildtiere immer wieder Anlass zum Schmunzeln und beflügeln uns Menschen diese Situationen auf Bildern festzuhalten.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.