Vorsicht am Strand! Diese Kreatur ist klein, aber gefährlich

1. Eine seltsame Form

Als Hunter das ungewöhnliche Lebewesen am Strand vor der kalifornischen Küste erblickt, fällt ihm zuerst die seltsame Form und Farbe auf. Das elektrisierende Blau hebt sich deutlich vom gelben Sand ab, während die Form des Wesens an einen Drachen erinnert. Flügelartige Glieder, die in dunkle Stachel münden, dienen dem Tier als Schutz vor Fressfeinden.

Wer diesem Geschöpf begegnet, ist meist der festen Überzeugung, eine neue Art entdeckt zu haben. Die Wissenschaft hat die blauen Meereslebewesen jedoch schon vor vielen Jahren gefunden und untersucht. Meeresbiologen raten dringend an, dem Tier aus dem Weg zu gehen, denn es ist gefährlicher als es aussieht!

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.