Vorstellung versus Realität: Die bekanntesten Touristenattraktionen

1. Die chinesische Mauer

Bild: Shuttertsock/ Nenad Nedomacki

Ursprünglich wurde die chinesische Mauer erbaut, um die Grenze in Norden von China zu sichern. Anhand der Mauer erkennt man unterschiedliche Bautechniken, welche zu unterschiedlichen Zeiten angewandt wurden. Im Laufe der Zeit ist diese Mauer zu einer echten Sehenswürdigkeit in China geworden. Insgesamt ist das Bauwerk 5 000 Kilometer lang.

Unzählige, harmonische Bilder davon sind im Internet zu finden und insgesamt wirkt das Bauwerk beeindruckend. Diese Bilder zeigen die Mauer aber meistens menschenleer und im harmonischen Zusammenspiel mit der umliegenden Natur. Tatsächlich ist diese Sehenswürdigkeit aber hoch frequentiert und wird von Besucherströmen überflutet. Wenn man sich ein Foto auf der Mauer wünscht, muss man in der Regel lang dafür anstehen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.