Was sind die geltenden Verkehrsregeln in einem Parkhaus?

2. Die Regeln des ruhenden Verkehrs

Bild: Imago / Future Image

Im Gegensatz zum normalen Straßenverkehr herrscht im Parkhaus kein fließender Verkehr, sondern ein stehender Verkehr. Das bedeutet, dass die Fahrzeuge die meiste Zeit nicht in Bewegung sind, und wenn sie sich bewegen, dann nur mit geringer Geschwindigkeit.

Diese Verkehrsregel leitet sich aus dem Prinzip der Rücksichtnahme ab, wie es das Landgericht Saarbrücken im Jahr 2012 festgelegt hat. Daher müssen Autofahrer*innen auf Parkplätzen immer damit rechnen, dass andere Fahrzeuge gleichzeitig ausparken oder rückwärts fahren könnten. Folglich darf man im ruhenden Verkehr nur Schrittgeschwindigkeit (nicht mehr als 10 km/h) fahren und sollte stets bereit sein, zu bremsen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.