Was sind die geltenden Verkehrsregeln in einem Parkhaus?
2. Die Regeln des ruhenden Verkehrs
Bild: Imago / Future Image
Im Gegensatz zumnormalen Straßenverkehr herrscht im Parkhaus kein fließender Verkehr, sondern ein stehender Verkehr. Das bedeutet, dass die Fahrzeuge die meiste Zeit nicht in Bewegung sind, und wenn sie sich bewegen, dann nur mit geringer Geschwindigkeit.
Diese Verkehrsregel leitet sich aus dem Prinzip der Rücksichtnahme ab, wie es das Landgericht Saarbrücken im Jahr 2012 festgelegt hat. Daher müssen Autofahrer*innen auf Parkplätzen immer damit rechnen, dass andere Fahrzeuge gleichzeitig ausparken oder rückwärts fahren könnten. Folglich darf man im ruhenden Verkehr nur Schrittgeschwindigkeit (nicht mehr als 10 km/h) fahren und sollte stets bereit sein, zu bremsen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.