Auch diese Reptilien sind mitunter sehr gefürchtet. Schuld an dieser Tatsache ist ihr großes Maul und ihre imposante Größe. Ausgewachsene Männchen können bis zu 15 Fuß lang werden und wirken durch ihre ruhige Art, welche sie binnen einem Bruchteil einer Sekunde in eine blitzschnelle Reaktion verwandeln, häufig sehr einschüchternd.
Tatsächlich sterben jährlich nur etwa drei Menschen durch den Angriff eines Alligators. Das sind deutlich weniger als durch einen Blitzeinschlag. Und was viele außerdem gar nicht wissen: Alligatoren sind nicht nur Fleischfresser, sondern ernähren sich gelegentlich auch von Wildtrauben und Zitrusfrüchten. Grundlos würden auch jene niemals einen Menschen angreifen, sondern sich eher zurückziehen.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.