Wissenschaftler entdecken die Herkunft der Menschheit

10. Ergebnisse der Ausgrabungen in Shubayqa 1

Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com

Die Ausgrabungen in Shubayqa fanden 2012 und 2015 statt. Der Ort war bereits 1990 entdeckt worden. Es gab wahrscheinlich viele Gebäude in dem Ort, aber die Archäologen konzentrierten sich auf die zwei am besten erhaltenen. Sie waren aus dem lokalen Basalt gebaut. In den Häusern wurden Werkzeuge und Tierknochen und in einer Wand ein menschliches Skelett gefunden.


Die Gebäude hatten Feuerstellen. Da diese nicht gereinigt wurden, zeigte die Analyse der Asche viel über die Ernährung dieser Menschen. Es wurde herausgefunden, dass die Gebäude aus der Zeit der Natufian stammten. Obwohl sie keinen Ackerbau betrieben, wussten die Natufian schon, wie man Brot backt, was für die Wissenschaftler sehr erstaunlich war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.