Wissenschaftler machten nach der Öffnung des Grab Jesu eine unfassbare Entdeckung

7. Der Tempel von Kaiser Konstantin

Bild: Imago / Christian Offenberg

Im 20. Jahrhundert fanden weiter Ausgrabungen statt, die bahnbrechende Entdeckungen brachten. Hier sind zum Beispiel ein alter Kaltsteinbruch und Felsengräber zu nennen. Es wird vermutet, dass es sich hierbei um Überreste der von Konstantin im Jahr 326 erbauten Kirche handelt. Diese Entdeckung könnte das mögliche Grab Jesu sein.

Es ist allerdings auch nicht auszuschließen, dass das Grab Jesu außerhalb der Stadtmauern Jerusalems lag. Nach der Bibel lag das Grab außerhalb der Stadt, die heutige Kirche liegt aber in der Altstadt. Mittlerweile konnte jedoch belegt werden, dass sich die Kirche zu Lebzeiten Jesus außerhalb der Stadt befand.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.